The Seuso - Schatz


Der Begriff Seuso-Schatz tritt zum ersten Mal Anfang der 1990er Jahre auf, als die Objekte im Auktionshaus Sotheby's erschienen. Der Schatz wurde nach der auf einer Platte eingravierten Widmung an Seuso benannt. Diese Sammlung von 14, aus der Spätantike datierenden Objekten, stellt ein Meisterwerk der römischen Handwerkskunst dar.

Sie besteht aus Tellern, Platten, kleinen Gefäßen und anderen Gegenständen. Diese Silber-Sammlung wiegt 30 Kilo. Für die Ausarbeitung einiger Platten wurde mehr als 8 Kilo Silber benötigt, was auch für luxuriöse römische Standards ungewöhnlich ist. Der Wert dieses Schatzes wird auf über 40 Millionen britische Pfund geschätzt.

​​​​​​​Der Schatz ist vermutlich in der Gegend von Barbariga gefunden worden, von wo er später geplündert wurde. Um den Schatz ringen sich viele Affären und Spekulationen und es liegt im Interesse der Experten, den Ursprung eines der wichtigsten Funde römischen Silbers auf der Welt zu klären und zu beweisen.