Barbariga
Barbariga, dessen Name von der adelige venezianische Familie Barbarigo stammt, die zwei Doggen, Kardinale und zehn Gebietsverwalter hatte ist als ein reiches archäologisches Gebiet mit vielen antiken Fundstellen aus dem Römerzeit, die im Gebiet der Atation («stancija») von Barbariga entdeckt wurden, bekannt.
Unter den Trümmern von immer noch existierenden antiken Häusern wurden die reste eines grossen Betriebs für Verarbeitung von Wolleund Stoffeinfärbung , Reste der wichtigsten Ölfabrik in Istrien aus dem IV.Jh. sowie reste zweier grosser rustikaler mit Mosaiken aus mehrfarbingen Marmor ausgestatteten Villen gefunden.
Im Mittelalter Wurde das kap Cissana genannt, nach dem Namen der legendären Stadt Cissa, die im VIII. Jh. Im Meer versuken ist.
Auf diesem Territorium befinden sich auch andere archäologische Fundstellen, wie die Überreste des prähistiroschen Kastells von Mandriol und der frühchristlichen dreischiffigen Basilikan von Sankt Andreas, mit Mosaiken, Sarkophagen und gemeifleltem Steinaus demVII.Jh.
Die Bucht von Barbariga, mit einem Strand und der Mole, wird von Touristen und Badegästen sehr besucht. Auf dem Gebiet PEROJ / PEROI, BARBARIGA ist auch die antike Basilika des Hl. Fosca das Ziel vieler Pilger und Künstler.
In der Ferienzeit besteht ein bedeutender Zufluss von Touristen, es gibt ein gutes Angebot an Restaurants und Gasthöfen, die stets mit frischem Fish aufwarten können. Die Schönheiten des Ortes finden eine weitere Erfüllung durch geistige und kulturelle Itinerarien, sportliche Aktivitäten, Jagdausflüge und Fischen.