Peroj


An der Südwestküste Istriens, umgeben von mediterraner Vegetation, befindet sich der alte Ort PEROJ mit prähistorischem Ursprung, der bereits in der Römerzeit als ein renommierter Urlaubsort unter dem Namen PRAETORIOLUM oder CASALE PETRIOLO, wie in der Römischen Versammlung aus dem Jahr 804 angeführt wurde, bekannt war.

Entvölkert durch die Pest im Jahre 1561, wurde dieses Gebiet von 1578 bis 1657 durch ausdauernde Initiativen venezianischer Gebietsverwalter mit 13 Familien der griechisch-orthodoxen Glaubensgemeinschaft aus Cernizza in Montenegro wieder besiedelt, so dass die heutigen Bewohner von daher abstammen. Das historische Ortszentrum ist von einigen einfachen Steinhäusern umgeben.

Neben den sich direkt ins Meer senkenden Felsen der Kalksteinküste von PEROJ / PEROI, gibt es Kieselsteinstrände die bis zu den Buchten Portić und Marić (Porticchio und Maricchio) und bis zu dem kleinen Hafen reichen, der jahrhundertelang als Seehafen von Vodnjan für den Güterverkehr nach und von Venedig und anderen Orten an der Adria diente.

​​​​​​​Heute ist PEROJ mit seinen cca 830 Einwohnern, ein Wohnort, der eine starke und kontinuierliche urbane Entwicklung erfährt und wo sich jetzt auch der Tourismus entwickelt, mit einem Angebot von zahlreichen Unterkünften in Privathäusern und Villen die euf dem gesamten Gebiet in letzter Zeit entstanden sind, bis Barbariga, wo eine grosse Feriensiedlung mit 1400 Apartment errichtet wurde.