Der Hl. Rochus


Über dem Eingang der Pfarrkirche von Galižana (1613), die dem Hl. Rochus gewidmet ist, ist ein Wappen mit einem stehenden Löwen erhalten, wahrscheinlich das Wahrzeichen des Bischofs Giulio Saracen von Pula, der im Jahre 1634 die Kirche weihte.

Die Kirche stammt eigentlich aus dem Mittelalter, wurde aber später im barocken Stil ausgestattet, vor allem der innere Bereich. In der Nische der Apsis befindet sich eine Statue des HL.

Rochus (1295.-1327.), dem Schirmherr Galižanas. An den beiden Seiten des Tabernakels befinden sich fein verarbeitete Statuen des Hl. Apostels Petrus und der Hl. Justa. Der freistehende, 36m hohe Glockenturm, wurde im 17. Jahrhundert erbaut.