Die romische Villa und die Kirche der Heiligen Cäcilie 


Die Kirche der Heiligen Cäcilie befindet sich um die 600 m nordwestlich der alten Siedlung Guran. Um die 20 m nördlich der Kirche befindet sich eine größere rechteckige Zisterne, deren Wände mit rosafarbigem Kalk überzogen sind und etwas weiter entfernt befinden sich gemauerte Strukturen.

​​​​​​​Dies ist eine einschiffige Kirche mit zwei im Grundriss halbkreisförmigen, in der geraden Rückwand eingebauten, Apsiden. In der südlichen Apsis ist ein Altarpostament in situ erhalten. Diese Kirche hatte auch mehrere Bauphasen, von denen die erste in die Zeit der Karolinger datiert werden kann. Die Kirche war bis zum Ende des Mittelalters funktionsfähig. 

Das aus größeren Steinblöcken bestehende Fundament ist in einer Länge von 4 m erhalten geblieben und erstreckt sich von der südöstlichen Ecke der Kirche in westlicher Richtung. Westlich der Kirche wurden zwei Konstruktionen gefunden, die älter als der Kirchenbau sind. Von ihnen sind zum Teil noch die Mauern erhalten. Vor dem Bau des sakralen Gebäudes befand sich hier eine, wahrscheinlich in das 1. Jh. zu datierende, villa rustica. 
​​​​​​​